Unsere Bündnispartner
Das „Bündnis für Demokratie Friedenau“ kommt aus dem Kiez, von den Bürger:innen und Institutionen, die unser Friedenau ausmachen: Schulen, Kirchengemeinden, Initiativen, Sportvereine, Gewerbetreibende, Lokale, Künstler:innen usw.. Es ist ein Bündnis der Zivilgesellschaft. Bewusst ohne Parteien. Wir können uns aber vorstellen, bei passenden Gelegenheiten mit den demokratischen Parteien zusammenzuarbeiten.
Die Bündnispartner:innen können Ideen einbringen und gemeinsam realisieren, können aber auch einfach nur mit ihrem Namen dabei sein. Denn keine:r ist verpflichtet, selber etwas zu tun, wenn er oder sie keine Kapazitäten frei hat. Es soll ein ganzes Netz werden. In dessen Mitte eine kleine Projektgruppe als Koordinatorin. Diese Kerngruppe informiert die Bündnispartner:innen auch in monatlichen Rundbriefen über die neuesten Entwicklungen und Vorhaben. Der Austausch und die gegenseitige Unterstützung sind wichtig. Es soll ein „Wir-Gefühl“ entstehen. Und die wichtige Erfahrung, nicht machtlos zu sein, sondern selber etwas bewirken zu können.
Alle Friedenauer:innen sollen das „Bündnis für Demokratie Friedenau“ außerdem als Ansprechpartner, Unterstützer und Mutmacher nutzen können.
Am Anfang waren wir wenige – aber wir werden immer mehr !
Gemeinsam für die Stärkung der Demokratie in unserem Kiez Friedenau !
Interessierte melden sich bitte unter info@buendnis-demokratie-friedenau.org
www.buendnis-demokratie-Friedenau.org
Sie möchten sich mit uns für ein starkes, demokratisches und solidarisches Friedenau engagieren?
Dann schreiben Sie uns gerne:
info@buendnis-demokratie-friedenau.org
… oder kommen Sie einfach dazu:
Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 19:30 Uhr zum Demokratie-Stammtisch im Café des Nachbarschaftshauses Friedenau in der Holsteinische Str. 30 in 12161 Berlin.
Ansprechpartner sowie wichtige Adressen bei Problemen mit rechtsextremistischen, rechtspopulistischen und antisemitischen Äußerungen finden Sie auf dieser Seite.



