„Was tun ?! Bündnis für Demokratie Friedenau“
Liebe Bündnispartner:innen und Interessierte an unserem Bündnis,
die Wahlen am letzten Sonntag haben uns erschreckend erkennen lassen, wie wichtig unser Engagement für die Demokratie auch weiterhin bleiben wird. Also: Ärmel hochkrempeln und weitermachen !
Die große Teilnahme an der „Lichterkette gegen Hass und Hetze“ von „Friedenau gegen Rechts“ am 9. Februar auf dem Breslauer Platz hat gezeigt, wie erfreulich viele Friedenauer:innen das ähnlich sehen.
Auch die vielen Gespräche, die wir bei unserer Luftballon-Aktion „Demokratie wählen“ mit Bürger:innen geführt haben, stimmen – bei allen Sorgen – zuversichtlich. 300 bunte Ballons mit dem Aufdruck „Demokratie wählen!“ haben wir unter anderem auf dem Breslauer Platz, dem Friedrich-Wilhelmplatz, in der Hauptstraße und in der Seniorenfreizeitstätte in der Stierstraße verteilt. ( Fotos dazu können Sie auf unserer Webseite www.buendnis-Demokratie-Friedenau.org unter dem Punkt „unsere Aktivitäten“ sehen.) Während sich die Kinder über die Ballons freuten, nahmen die meisten Erwachsenen interessiert unsere bunten Postkarten-Flyer entgegen. Viele hatten sogar Zeit für eine kurze Diskussion. Den einen oder die andere werden wir vielleicht bei einem unserer nächsten Stammtische wiedersehe …
Beim letzten Demokratie-Stammtisch am 3.2.25 war Hannah Stietenroth zu Gast. Für „MehrDemokratie e.V.“ hat sie uns über ihre Arbeit informiert und uns das Programm „Demokratie-Fitness“ vorgestellt. Dabei können die Teilnehmer:innen ihre zehn Demokratie-Muskeln trainieren, z.B. den “Meinungsmuskel“, den „Streitmuskel“ oder den „Kompromissmuskel“. Als Kostprobe hat sie mit uns unseren „Zuhörmuskel“ trainiert. Die Stammtisch-Runde war von dem Programm so angetan, dass sie beschloss, Hannah Stietenroth für einen ganzen Demokratie-Fitness-Kurs zu buchen. Nun suchen wir nach einem Termin und einem passenden Raum im Nachbarschaftsheim, das uns hier wieder sehr unterstützt. Sobald beides feststeht, werden wir Sie informieren.
Und noch eine gute Nachricht: Der Workshop „Umgang mit rechtsextremen Äußerungen“,der ursprünglich schon im Januar hätte stattfinden sollen, aber wegen Krankheit verschoben werden musste, hat einen neuen Termin. Er findet nun am 15.03.25 von 14.00 bis 18.00 Uhr im Nachbarschaftshaus statt. Durch die Verschiebung sind Plätze freigeworden. Interessenten melden Sie sich bitte bis zum 6.03.25 bei unserer Bündnispartnerin, der Gruppe NUR-MUT! : info@nur-mut.org.
Unser nächster „Demokratie-Stammtisch“ ist am nächsten Montag, dem 3.3.25, wie immer um 19.30 Uhr im Café vom Nachbarschaftshaus, Holsteinische Straße 30.
Diesmal wird Florian Pfeifer von „Arbeit und Leben e.V.“ zu Gast sein, der unsere Luftballon-Aktion gesponsert hat. Florian Pfeifer wird uns zu Beginn die Arbeit des Vereins und die Möglichkeiten, weitere finanzielle Unterstützungen zu bekommen, vorstellen.
Und danach geht es dann wie immer um den momentanen Status unserer verschiedenen Planungen und natürlich: um neue Ideen und Anregungen !
Mit herzlichen Grüßen von der Kerngruppe
Uta Claus, Katrin Greve-Grönebaum, Angela Happel, Wilm Diestelkamp
PS:
Wer diese Rundbriefe nicht mehr bekommen möchte gibt bitte kurz Bescheid: info@buendnis-demokratie-friedenau.org