15. Rundbrief vom 18.9.2025

Liebe Bündnispartner:innen und Interessierte an unserem Bündnis,
der Herbst hat es in sich.

Nach dem schönen und erfolgreichen „Markt der Demokratie“ am letzten Sonntag stehen die nächsten, wichtigen Termine ins Haus.
Und einer davon ist besonders dringend: am Samstag, den 27. September findet von 13:00 bis 18:30 Uhr das „Friedenauer Herbstfest“ der Kirchengemeinde „Zum Guten Hirten“ statt. Unser Bündnis ist mit einem Stand vor Ort und braucht tatkräftige Unterstützung!
Tragt euch doch bitte in die nuudle-Tabelle ein, wenn ihr ein bisschen dabei sein könnt!
Schön wäre es auch, wenn sich jemand zum Auf- und Abbau jeweils eine halbe Stunde vor und nach der Veranstaltung finden könnte. Der Stand soll ähnlich gestaltet werden, wie auf dem Markt der Demokratie, aber auch mit der Aufforderung, sich „Mal raus aus der eigenen Blase“ zu bewegen – Was sind unsere Gemeinsamkeiten? Demokratie lebt von gegenseitigem Respekt und Gemeinschaftssinn.
Die Materialien bringen wir von der Kerngruppe mit.
Gut wären durchgängig mindestens drei Personen für die Standbetreuung.

https://nuudel.digitalcourage.de/B7USQC6xvMiumayH

Eine Woche später findet unser Oktober-Stammtisch statt und zwar am Montag, den 06.10., um 19:00 Uhr.
Wir wollen an diesem Stammtisch den „Markt der Demokratie“ Revue passieren lassen und uns generell einmal gemeinsam die Frage zu stellen, was bislang in unserem Bündnis passiert ist, was gut gelungen ist und was weniger, uns zusammen zu positionieren und zu überlegen, wo wir stehen und wo wir in Zukunft hinwollen.

Zum Schluss möchten wir noch einmal auf die beiden weiteren Workshops „Demokratie-Fitness“ am 4.10. und 13.12. jeweils von 13:00 bis 16:30 Uhr hinweisen.
Man kann sich hier – also unter info@buendnis-demokratie-friedenau.org – anmelden. Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Den Flyer fügen wir im Anhang dieses Rundbriefes bei. Einen Bericht über den ersten Workshop „Demokratie-Fitness“ findet sich auf unserer Webseite www.buendnis-demokratie-friedenau.org unter „Unsere Aktivitäten“.

Mit herzlichen Grüßen von der Kerngruppe!

Uta Claus, Wilm Diestelkamp, Katrin Greve-Grönebaum, Angela Happel, Thomas Magosch, Marianne Philipps-Prenzel

PS: Wer diesen Rundbrief nicht mehr erhalten möchte, gibt bitte kurz Bescheid:

info@buendnis-demokratie-friedenau.org.

Nach oben scrollen